Umstellung und Kennzeichnung von Bio-Produkten
Als Heimatkost stellen wir gerade alle unsere Produkte auf Bio*-Rohstoffe um. Bio bedeutet in diesem Fall unsere Rohstoffe stammen zukünftig *aus kontrolliert ökologischer Erzeugung. Unsere Bio-Produkte kennzeichnen wir ab sofort neben unserer Öko-Kontrollstelle zusätzlich mit den folgenden beiden Zeichen (EU-Bio-Logo und deutsches Bio-Siegel) auf der jeweiligen Verpackung.

Das EU-Bio-Logo
Das EU-Bio-Logo wurde 2012 eingeführt und ist eine Pflichtkennzeichnung für den Verkauf aller Bio-Produkte innerhalb der Europäischen Union. Die Verwendung dieses Logos ist nur erlaubt, wenn das Produkt aus mindestens 95% Bio-Zutaten besteht.
Das deutsche Bio-Siegel
Das deutsche Bio-Siegel gibt es zwar schon seit 2001 und darf mittlerweile aber nur zusammen mit dem EU-Bio-Logo genutzt werden. Für die Verwendung muss das jeweilige Bio-Produkt bei der Informationsstelle Bio-Siegel registriert werden und danach ist es in der zentralen Datenbank abrufbar.
Neue Bio-Produkte vergrößern das Produktsortiment
Neben der Umstellung auf Bio-Rohstoffe, erweitern wir auch unser Produktsortiment. Dazu führen für eine bessere Übersicht neue Rubriken ein, wie zum Beispiel: Heimatkost Bällchen & Tropfen, Heimatkost Braten & Bratlinge, Heimatkost Teigwaren.
Einige der neuen Produkte stellen wir auf der Unterseite Produkte schon vor. Weitere folgen in den nächsten Wochen.
Ankündigung: Heimatkost-Produkte bald im Bio-Lebensmitteleinzelhandel erhältlich
Die Umstände der Corona-Pandemie haben uns darin bestätigt, den geplanten Schritt in den Lebensmitteleinzelhandel nicht nur zu wagen, sondern konkret umzusetzen. Dank unserer kooperativen Partner aus dem Bio-Bereich sind die ersten Ergebnisse bald sichtbar.
Daher freuen wir uns euch mitteilen zu können, dass unsere Heimatkost-Produkte schon bald in einigen Bioläden in Bayern erhältlich sein werden.