Heimatkost ist die Manufaktur für anspruchsvolle, individuelle und gesundheitsbewusste Ernährung.
Wir lieben gutes Essen. Die Qualität der Zutaten und ihre Verarbeitung spielen dabei eine wichtige Rolle. Handgemachtes schmeckt oft besser. Was wir essen, hat zudem einen entscheidenden Einfluss auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Das belegen viele Studien.
Im täglichen Leben bleiben jedoch beim Essen der Geschmack und die Gesundheit oft auf der Strecke. Da uns als Heimatkost Genussmanufaktur das Wohlergehen eines jeden Individuums am Herzen liegt, bieten wir in diesem Bereich Unterstützung in Form von hochwertigen Produkten an. Sie ermöglichen es, die persönlichen Faktoren Zeit, Gesundheit, Ernährungsqualität und Verantwortung für Menschen und Umwelt für sich selbst in ein besseres Gleichgewicht zu bringen.
Als Unternehmen möchten wir unseren Einfluss und unsere Möglichkeiten nutzen, um dies Wirklichkeit werden zu lassen.
Unser Ziel ist es, Lebensmittel herzustellen, die gut schmecken und Menschen individuell bei einer gesunden Ernährung unterstützen. Hierbei sind uns folgende Aspekte wichtig:
Das Unternehmen Heimatkost wurde im Jahr 2015 als Integrationsprojekt gegründet, um Lebensmittel aus unterschiedlichen Kulturkreisen herzustellen. Aus dem eigenen Bedürfnis nach schnell zuzubereitenden und gut verträglichen Gerichten kam es 2017 zur Neuausrichtung als Genussmanufaktur.
Die schon damals wachsende Anzahl an Menschen mit Unverträglichkeiten und Allergien führte zu einer immer größeren Nachfrage nach Convenience-Food aus natürlichen Zutaten. Vor diesem Hintergrund fokussierte sich Heimatkost auf vegetarische und vegane Produkte, die aus regionalen Rohstoffen bestehen und aus denen sich mit wenig Aufwand gesunde Mahlzeiten zubereiten lassen.
Die Produktentwicklung begann in der heimischen Küche. Wenig später wurde eine kleine Fertigungslinie aufgebaut und ein erster Großhändler als regionaler Partner für die Gastronomie gewonnen. In den Jahren 2018 und 2019 optimierte Heimatkost das Produktsortiment und die Verkaufsprozesse. Die Produktionsabläufe wurden anhand von genormten Qualitätsanforderungen überprüft. Das Unternehmen erhielt seine Bio-Zertifizierung. Heimatkost-Kunden und ‑Kundinnen können seitdem deutschlandweit beliefert werden.
Durch die Übernahme vom Nudelmacher Hierl brachte das Jahr 2020 große Veränderungen. Die übernommene Produktionsstätte wurde saniert und umgebaut. Währenddessen erfolgte eine Erweiterung des Sortiments. Gemeinsam als Team wurde die Entscheidung getroffen, in Zukunft ausschließlich Bio-Produkte herzustellen. Diese Entscheidung veränderte auch die Ausrichtung des Vertriebs, der sich nun auf den Naturkost-Fachhandel konzentriert.